Baustopp : Sperre für die Errichtung von Bauten
Baueinstellungsverfügung / baurechtliche Einstellungsverfügung.
Das Bauamt hat Ihre Baumaßnahme gestoppt ?
Ärger mit dem Bauamt ? Sie dürfen nicht mehr weiter arbeiten ?
Vermeiden Sie einen Rechtsstreit mit der Baubehörde. Derzeit haben die Verwaltungsgerichte in NRW eine Bearbeitungszeit von 1,5 bis 2,0 Jahre. Danach weitere 2 Jahre beim Oberverwaltungsgericht in Münster. Haben Sie soviel Zeit ? Soll Ihre Baustell so lange still stehen ? Das Rechtsrisiko ist zu groß !!!!
Sie haben endlich die Baugenehmigung erhalten und fangen an zu bauen. Aber nicht richtig ! Das Bauamt bemerkt die Abweichung von der Baugenehmigung und verfügt einen Baustopp ! .... und jetzt ?
Was können Sie unternehmen, was müssen Sie ändern ?
Oftmals ist ein Baustopp eine überzogene, nicht gerechtfertigte Amtshandlung. Der Sachbearbeiter, oder die Sachbearbeiterin schießt über das Ziel hinaus. Die Frage ist, wer kann Ihnen jetzt helfen und wie schnell ? Zeit ist Geld. Stimmen Ihre Tätigkeiten und Ausführungen mit der Bauordnung überein. Kann man abweichen ? wenn ja, wie ?
Seit dem 1. Januar 2024 haben wir eine neue Bauordnung, die einiges vereinfacht !
Richtig und nach der Bauordnung bauen verhindert viel Ärger und spart Zeit.
Eine alte Weisheit aus der Baugeschichte : wer in der Planung spart, zahlt in der Ausführung drauf !
Egal ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Modernisierung. Sie müssen die Vorgabe der Bauordnung beachten, einhalten und prüfen. Sie modernisieren ohne Bau-genehmigung und meinen der Umbau sein genehmigungsfrei ?
Wenn Sie illegal das Dachgeschoss ausgebaut haben, kann-darf- und muss das Bauamt eine Nutzungsuntersagung erlassen. Insbesondere wenn Gefahr in Verzug ist. Sie haben mit Zustimmung des Nachbarn einen Anbau gemacht, aber ohne eine Baugenehmigung ? .... Baustopp !
Aber wie kann die Bauherrschaft weiterbauen, wer kann helfen ? Ein im Baurecht erfahrener Architekt oder Bauingenieur muss Ihre Planung prüfen und mit der Bauordnung in Einklang bringen. Auf dieser Basis können viele Probleme gelöst werden.
Vermeiden Sie einen Rechtsstreit mit der Baubehörde. Derzeit haben die Verwaltungsgerichte in NRW eine Bearbeitungszeit von 1,5 bis 2,0 Jahre. Danach weitere 2 Jahre beim Oberverwaltungsgericht in Münster. Haben Sie soviel Zeit ? Soll Ihre Baustell so lange still stehen ? Das Rechtsrisiko ist zu groß !!!!